FDM nach Stephen Typaldos D.O.
Das Fasziendistorsionsmodell, von lat. fascia „Bündel“ und distorsio Verdrehung/Verrenkung“.
Faszien umhüllen und verbinden alle Strukturen in unserem Körper. Sie können sich verdrehen, verkleben, überdehnen oder falten. Dadurch verlieren sie an
Gleitfähigkeit und es entstehen Schmerzen und Bewegungsverluste.
Der FDM-Therapeut kann anhand dieses Modells Schmerzen oder Verletzungen des Bewegungsapparates (auch neurologische), einer oder mehrerer von insgesamt 6
unterschiedlichen Fasziendistorsionen (des Bindegewebes), zuordnen .
Bei dieser Behandlungsform werden die unterschiedlichen Verformungen der Faszien und des Bindegewebes, mit speziellen Handgriffen korrigiert.